Wer von uns dreien hätte zu Beginn dieser Inquiry-Übung gedacht, dass das Thema "Waldrand" so viel zu bieten hat. Im Laufe unserer Arbeit wurde uns bewusst, dass der Wald ein viel komplexeres und vielfältigere Ökosystem darstellt, als wir je geglaubt haben.
Der Wald erweist uns Menschen mit seinen Schutz-, Nutz- und Wohlfahrtsfunktionen einen enorm grossen und wichtigen Dienst. Wir merkten, wie wichtig es für die Menschheit ist, den Wald und vor allem auch den Waldrand zu schützen, zu pflegen und zu erhalten.
Wie aus unserer Untersuchung hervorgeht, wirkt sich ein gepflegter (d.h. natürlich gehaltener) Waldrand extrem positiv auf den Wald selber aus. Auf der anderen Seite hat ein brüsker Waldrand einen negativen Einfluss auf die Fauna und Flora des Waldes.
Unserer zu Beginn der Übung gestellten Hypothese (Wenn der Waldrand vom Menschen künstlich geschaffen wird und dabei waldbauliche Massnahmen angewendet werden, dann führt das zu einer erheblich besseren Lebensbedingung für Waldpflanzen und Waldtiere.) kann deshalb nur zugestimmt werden.
Der Wald - mehr als eine Ansammlung von Bäumen
Durch unsere Arbeit wurden wir für die Vielfältigkeit des Lebensraum Wald sensibilisiert. Wir wurden uns bewusst, dass der Wald weit mehr ist, als eine Ansammlung von Bäumen. Der Wald ist zum Beispiel Wasserspeicher, Schattenspender, Bodenkühler, Lawinenschutz, Erosionsschutz, Windschutz, Luftfilter, Kohlenstoffspeicher, Sauerstoffspender, Energielieferant, Rohstofflieferant, Nahrungsmittellieferant, Tierfutterlieferant, Klimastabilisator, Erholungsraum und Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere.
Unser Ziel ist es, in unseren zukünftigen Schülern die Faszination für dieses geniale Ökosystem zu wecken, sie mit der Thematik eines gesunden Waldes vertraut zu machen und ihnen die Wichtigkeit der Erhaltung dieses Lebensraumes aufzuzeichnen.
Freitag, 23. Mai 2008
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
Besten Dank für diesen Schlusskommentar, dem nur zugestimmt werden kann. Wald ist ein wichtiges, ja spannendes und lohnenswertes Schulthema, das auch mit einer (oder mehreren) Exkursion "gewürzt" werden kann (vgl. Anregungen dazu auch hier: Bioforum http://www.phs.unisg.ch/fachinfos/biologie/PHSInterna/waldexkursionen.html).
Kommentar veröffentlichen